Gestalte mit uns
die Wärmewende
Wir suchen Dich
Die Wärmewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und wir gehen sie mit Leidenschaft an. Als kleines, umsetzungsstarkes Team entwickeln wir für Kommunen maßgeschneiderte Wärmepläne, die klimafreundlich, bezahlbar und zukunftssicher sind.
Dafür brauchen wir Menschen wie Dich: engagiert, flexibel und mit Freude daran, echte Veränderung mitzugestalten.

Kommunale Wärmeplanung für
Deutschland
Erneuern Sie Ihre Energie.
Energie neu denken. Nachhaltig handeln.
Senken Sie Ihre Energiekosten.
Weniger zahlen, mehr profitieren.
Consulting & Planung.
Wir beraten. Wir planen. Sie profitieren.

Kommunale Wärmeplanung für
Deutschland
Erneuern Sie Ihre Energie.
Energie neu denken. Nachhaltig handeln.
Senken Sie Ihre Energiekosten.
Weniger zahlen, mehr profitieren.
Consulting & Planung.
Wir beraten. Wir planen. Sie profitieren.


Wer wir sind
Die Back2B Solution GmbH ist spezialisiert auf die Kommunale Wärmeplanung für kleinere Städte und Gemeinden.
Unsere Kunden schätzen unsere individuellen Konzepte, unseren direkten Draht und unseren Balance-Ansatz: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Bürgerbeteiligung und Ästhetik gehen bei uns Hand in Hand.
Wir sind klein, schnell, effektiv – und genau dadurch besonders. Jeder von uns trägt Verantwortung und gestaltet aktiv mit.

Grußwort
Pαtricκ Βulκα & Sebαstiαn Βujαk, Ihre Ansprechpartner für die Kommunale Wärmeplanung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Kommunen stehen vor einer großen Herausforderung – und zugleich einer großen Chance: der Umstellung auf eine zukunftsfähige, klimafreundliche Wärmeversorgung.
Mit der Kommunalen Wärmeplanung schaffen wir jetzt die Grundlage dafür, dass unsere Gemeinden auch morgen noch sicher, bezahlbar und nachhaltig mit Wärme versorgt werden.
Doch das gelingt nur gemeinsam! Ihre Perspektive als Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend: Welche Heizsysteme nutzen Sie? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Was ist Ihnen bei der zukünftigen Energieversorgung besonders wichtig?
Wir laden Sie herzlich ein, sich zu beteiligen – sei es durch das Ausfüllen unserer Umfrage, durch Anregungen oder den direkten Austausch mit uns. Ihre Rückmeldungen helfen uns, die örtlichen Gegebenheiten besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu unsereren Gemeinden passen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Mitwirken. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, wie wir in Deutschland auch in Zukunft warm wohnen – effizient, umweltfreundlich und bezahlbar.

Unsere Kultur
Arbeiten bei Back2B heißt: Freiheit und Verantwortung statt starrer Strukturen.
🏡 Homeoffice first – wir schauen auf Ergebnisse, nicht auf Arbeitsorte.
⏱ Flexible Arbeitszeiten – wichtig ist, was du schaffst, nicht wann.
🤝 Flache Hierarchien – direkter Kontakt zur Geschäftsführung.
🚀 Schnelle Entscheidungen – schlanke Prozesse machen uns schlagkräftig.
💡 Eigenverantwortung – du bringst Ideen ein, wir setzen sie gemeinsam um.
🌱 Sinn & Purpose – du arbeitest an einem der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Gesellschaft.

Unsere Ziele
Deutschland macht sich auf den Weg,
für eine lebenswerte und klimafreundliche Zukunft.
Mit der kommunalen Wärmeplanung verfolgen wir ein klares Ziel: Eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Wärmeversorgung für alle Menschen in unserer Gemeinde. Dabei orientieren wir uns an vier zentralen Leitlinien:
1. Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Wir wollen den CO₂-Ausstoß unserer Wärmeversorgung deutlich reduzieren – durch den schrittweisen Ausstieg aus fossilen Energien und den gezielten Ausbau erneuerbarer Energiequellen.
2. Versorgungssicherheit Für Alle: Unsere Wärmeversorgung soll auch in Zukunft zuverlässig funktionieren – ob für Haushalte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen.
3. Bezahlbarkeit & Soziale Fairness: Wir setzen auf wirtschaftlich tragfähige Lösungen, die für alle Menschen finanzierbar bleiben. Langfristig soll die Wärmewende helfen, Kosten zu senken.
4. Bürgerbeteiligung & Transparenz: Die Wärmewende gelingt nur gemeinsam. Deshalb binden wir Sie – die Bürgerinnen und Bürger – frühzeitig in den Prozess ein und setzen auf offene Kommunikation.
Diese Ziele sind unser Kompass.
Sie helfen uns dabei, konkrete Maßnahmen zu entwickeln – maßgeschneidert für die Gegebenheiten in Deutschland.

Kommunale Wärmeplanung
Das Planungsinstrument
Die Kommunale Wärmeplanung dient als strategisches Planungsinstrument, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu erreichen. Die Kommunen entwickeln eine Strategie für den langfristigen Umbau der Wärmeversorgung zur Klimaneutralität, die optimal auf die jeweilige lokale Situation abgestimmt ist. Dies beinhaltet eine Untersuchung des lokalen Wärmebedarfs sowie Strategien in Form von Maßnahmen, wie die Wärmeversorgung langfristig durch erneuerbare Energieträger und CO2-freie Emissionen gedeckt werden kann.

Die Kommunen haben durch die Wärmeplanung einen starken Einfluss darauf, die Wärmewende schneller und effizienter voranzutreiben. Der ganzheitliche und konsequente Ansatz zur Klimaneutralität bietet der Verwaltung und den kommunalen Entscheidungsträgern einen strategischen Fahrplan, der ihnen in den kommenden Jahren Orientierung bieten kann. Ein Wärmeplan kann niemals die ortsspezifische Planung eines Wärmenetzes oder detailliertere Analysen in einem Quartier ersetzen.
Warum Back2B?
Weil du bei uns nicht „eine von vielen Nummern“ bist.
Bei uns bist du Mitgestalter der Wärmewende – mit Raum für deine Ideen, Verantwortung und Weiterentwicklung.
• Leistungsgerechte Vergütung
• Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Projekte mit direkter Wirkung auf Klima & Gesellschaft



Unser Anspruch
Wir geben uns nicht mit Lösungen von der Stange zufrieden. Jede Kommune ist einzigartig – und so planen wir auch: individuell, nachhaltig, wirtschaftlich und im Einklang mit den Menschen vor Ort.
Das gilt auch für unser Team: Wir wollen keine „Standardmitarbeiter“, sondern Persönlichkeiten, die Lust haben, etwas zu bewegen.
Bewirb dich jetzt!
Neugierig geworden? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Wärmewende.
👉 Kurzbewerbung per Mail an: kontakt@back2b-solution.com
👉 Oder rufe uns direkt an: (03494) 699 93 41
Wir freuen uns auf Dich!

